Mit Haltung durch die Corona-Krise
Mit Haltung durch die Corona-Krise
Wie Sie mit Schwung Herausforderungen meistern. Das HGQM-Wissen kompakt und digital erfahren
Datum: 19. Mai 2020
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr incl. Pausen
Format: Online mit vielen interaktiven Elementen (max. 15 Personen)
Zielgruppe: Kita-Führungskräfte, LeiterInnen; Fachberatungen; GeschäftsführerInnen
Preis: Euro 290,- (+MWST = Euro 345,10) incl. HGQM-Wertekarten Set und HGQM-Teilnehmerzertifikat
Beschreibung:
Die Corona-Krise nimmt ihren Lauf. Die Pandemie stellt LeiterInnen und Führungskräfte des Elementarbereichs vor ganz besondere Herausforderungen. Wie diese gut zu bewerkstelligen sind, ist vor allem eine Frage der inneren Haltung. Je mehr Halt im Außen wegfällt, umso mehr sind wir darauf angewiesen, ihn in uns zu suchen und den Halt in unserer Haltung zu finden. Das HGQM-Modell zeigt, wie man zielgerichtet und erfolgreich die innere Haltung entwickelt. HGQM steht für Haltungs- und Gesundheitsorientiertes Qualitäts-Modell und hat sich in der Kita-Praxis vielfach bewährt.
Inhaltsschwerpunkte:
- Was ist Haltung? Die HGQM-Empowerment-Ebenen
- Das persönliche Werte-Profil
- Werte und zieldienliche Haltung in Krisen-Zeiten
- Das Werte-Entwicklungsquadrat
- Veränderungsprozesse erfolgreich bewältigen
- Werte-Landschaft in Teams
- Phasen der Veränderung erkennen und bewerkstelligen
- Praxis-Talk über die Anwendung des HGQM

Karin Esch,
Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Geschäftsführerin und Mit-Gründerin der HGQM, Mit-Entwicklerin des kitamonitor. Langjährige wissenschaftliche Tätigkeit am Wissenschaftszentrum NRW, der Universität Duisburg-Essen in den Bereichen Personal-, Organisationsentwicklung und Bildung.
Bestellen Sie hier:
Mit Haltung durch die Corona-Krise